Achtsamkeit, Resilienz, Erkenntnis, Selbstreflexion, Veränderung

Leben.

Warum

  • Psychotherapie und Coaching bieten je nach Bedarf entscheidende Unterstützung und können das Leben auf unterschiedliche Weise bereichern. Psychotherapie ist besonders sinnvoll, wenn psychische Belastungen wie Depressionen, Ängste, Traumata oder anhaltende emotionale Krisen das Leben erheblich beeinträchtigen. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden hilft sie dabei, tief verwurzelte Muster zu erkennen und aufzulösen, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Der große Vorteil der Psychotherapie liegt darin, dass sie nicht nur kurzfristige Symptomlinderung bietet, sondern auch langfristig die persönliche Resilienz stärkt. Coaching hingegen ist ideal für Menschen ohne psychische Erkrankungen, die persönliche oder berufliche Ziele erreichen möchten. Es unterstützt bei Themen wie Karriereplanung, Konfliktmanagement, Entscheidungsfindungen oder dem Aufbau von Selbstbewusstsein. Ein wesentlicher Vorteil des Coachings ist der lösungs- und zukunftsorientierte Ansatz: Statt Vergangenes aufzuarbeiten, stehen konkrete Schritte zur Zielerreichung im Mittelpunkt. Coaching stärkt die Eigenverantwortung und hilft dabei, Potenziale gezielt zu entfalten. Beide Ansätze ermöglichen ein bewussteres, zufriedeneres und erfüllteres Leben – Psychotherapie durch Heilung und Stabilisierung, Coaching durch Wachstum und persönliche Weiterentwicklung.
  • Online-Coaching bietet zahlreiche Vorteile, darunter maximale Flexibilität und Ortsunabhängigkeit. Teilnehmer können bequem von zu Hause oder unterwegs auf Angebote zugreifen und sparen dadurch Zeit und Anfahrtswege. Die größere Auswahl an Coaches ermöglicht eine gezielte Auswahl passender Experten. Coaching in vertrauter Umgebung fördert eine angenehme Gesprächsatmosphäre und erhöht die Diskretion. Digitale Tools wie Bildschirmfreigaben und Chats erleichtern die Zusammenarbeit. Zudem entfallen Reise- und Mietkosten, was Online-Coaching häufig kostengünstiger macht. Diese Vorteile machen es zu einer modernen und effizienten Alternative zum klassischen Präsenz-Coaching.

Kosten

  • Selbstzahler
  • Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz wird nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
  • Eventuell übernimmt ihre private Krankenversicherung die Kosten.

Kontakt

  • Kontaktaufnahme über E-Mail oder 0151 – 27 55 43 55.